Früher wurde der Begriff Krankengymnastik analog zum Begriff Physiotherapie verwendet.
Mittlerweile umfasst die Physiotherapie neben der Krankengymnastik aber auch noch die Physikalische Therapie (z.B. Massagen, Elektro- oder Hydrotherapie)
Früher wurde der Begriff Krankengymnastik analog zum Begriff Physiotherapie verwendet.
Mittlerweile umfasst die Physiotherapie neben der Krankengymnastik aber auch noch die Physikalische Therapie (z.B. Massagen, Elektro- oder Hydrotherapie)
Elektro-, Wärme-, und Kältetherapie wird passiv angewendet und dient zur Verbesserung der Durchblutung, Verbesserung der Zellzirkulation, Regeneration und zum steigern des Stoffwechsels.